Nervoregin H Tabletten: Linderung von Nervosität und Erschöpfung
Nervoregin H Tabletten ist ein homöopathisches Mittel, welches die Firma Pflüger herstellt und das Sie in jeder Apotheke erhalten können. Nervoregin H Tabletten beinhaltet mehrere homöopathische Wirkstoffe, die in dieser Kombination vor allem bei Schmerzen im Rückenbereich hilfreich wirken sollen.
Wofür nimmt man Nervoregin H Tabletten
Nervoregin H Tabletten können dazu beitragen, den Kreislauf von Nervosität und Erschöpfung zu durchbrechen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Die einzigartige Wirkstoffkombination entfaltet beruhigende und ausgleichende Effekte tagsüber, was dazu beiträgt, auch am Abend zur Ruhe zu kommen. Diese Tabletten sind besonders geeignet für Menschen, die tagsüber mit innerer Unruhe und Nervosität kämpfen.
Inhaltsstoffe von Nervoregin H Tabletten
Nervoregin H Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel, das auf pflanzlichen Wirkstoffen basiert.
Die Hauptbestandteile sind:
- Acidum phosphoricum: Acidum phosphoricum zeigt seine unterstützende Wirkung bei körperlicher Erschöpfung insbesondere dann, wenn die Betroffenen im Anschluss über Schwindelgefühle, Schwäche, Kopfschmerzen, Frösteln und Kreislaufprobleme klagen. In solchen Fällen kann die Anwendung von Acidum phosphoricum schonend dazu beitragen, Linderung zu verschaffen.
- Anamirta cocculus (= Cocculus): Ursprünglich von Seeleuten gegen Reisekrankheit eingesetzt, kann dieses Heilmittel heute bei Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, unwillkürlichen Krämpfen sowie geistiger und körperlicher Überanstrengung Erleichterung bieten.
- Avena sativa: Wird verwendet, um bei nervöser und körperlicher Erschöpfung aufgrund von Überlastung, Kummer, Stress oder Sorgen Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus findet Avena sativa Anwendung während der Rekonvaleszenz, bei Konzentrationsproblemen und bei Schlafstörungen, einschließlich Ein- und Durchschlafstörungen sowie leichtem Schlaf.
- Hypericum perforatum: Hypericum perforatum nimmt eine bedeutende Rolle als homöopathisches Arzneimittel bei Verletzungen von nervenreichem Gewebe ein, die durch ihre Intensität starke Schmerzen verursachen und äußerst empfindlich auf Berührung reagieren.
- Passiflora incarnata: In der Medizin wird die Passionsblume (Passiflora incarnata L.) zur Milderung leichter Stresssymptome und als Schlafhilfe verwendet. Dieser hochwachsende Kletterstrauch zeichnet sich durch große, auffällige Blüten aus.
Wie wird Nervoregin H Tabletten eingenommen?
Sofern nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten Zuständen: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, jeweils 1 Tablette einnehmen. Eine Anwendung über eine Woche hinaus sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei chronischen Verlaufsformen: 1-3 mal täglich jeweils 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
- Kinder bis 12 Monate: Nach Rücksprache mit einem Arzt ein Drittel der Erwachsenendosis erhalten.
- Kinder ab 1 bis unter 6 Jahre: Nach Rücksprache mit einem Arzt die Hälfte der Erwachsenendosis erhalten.
- Kinder ab 6 bis unter 12 Jahre: Nach Rücksprache mit einem Arzt zwei Drittel der Erwachsenendosis erhalten.
Für die Einnahme wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst. Die Kinder erhalten davon:
- Kinder bis 12 Monate: 2 Teelöffel.
- Kinder ab 1 bis unter 6 Jahre: 3 Teelöffel.
- Kinder ab 6 bis unter 12 Jahre: 4 Teelöffel.
Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich (höchstens 6-mal täglich) und in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich. Nicht verwendete Lösung ist jeweils zu verwerfen. Eine Anwendung über eine Woche hinaus sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Hat Nervoregin H Tabletten Nebenwirkungen?
Es sind keine bekannten Nebenwirkungen dokumentiert.
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, dass bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels vorübergehend eine Verschlimmerung der bestehenden Beschwerden auftritt (Erstverschlimmerung). Sollte dies der Fall sein, empfehlen wir, das Arzneimittel abzusetzen und einen Arzt zu konsultieren.