Nervoregin Tabletten: Zur Beruhigung von Körper und Seele

Nervoregin Tropfen ist ein homöopathisches Mittel, welches die Firma Pflüger herstellt und das Sie in jeder Apotheke erhalten können. Nervoregin Tropfen beinhalten mehrere homöopathische Wirkstoffe, die in dieser Kombination vor allem zur Beruhigung von Körper und Seele wirken.

Wofür nimmt man Nervoregin Tropfen

In anspruchsvollen Phasen ist es eine Herausforderung, die innere Ruhe zu bewahren oder wiederzufinden. Viele Menschen werden von steigenden beruflichen Anforderungen oder emotionalen Belastungen bis in den Schlaf verfolgt, wodurch nächtliches Grübeln häufig zur Realität wird. Nervoregin Tropfen sind darauf ausgerichtet, in solchen Momenten gezielt Körper und Seele zu unterstützen, insbesondere bei erschöpfungsbedingten Schlafproblemen. Das Produkt eignet sich besonders für Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, weil sie abends oder nachts Schwierigkeiten haben, zur Ruhe zu kommen.

Inhaltsstoffe von Nervoregin Tropfen

Nervoregin Tropfen ist ein homöopathisches Arzneimittel, das auf pflanzlichen Wirkstoffen basiert.

Die Hauptbestandteile sind:

  1. Acidum phosphoricum (Phosphorsäure): Unterstützt bei geistiger und körperlicher Erschöpfung.
  2. Passiflora incarnata (Passionsblume): Wirkt beruhigend bei Unruhezuständen und fördert einen gesunden Schlaf.
  3. Avena sativa (Hafer): In der Homöopathie gilt Avena sativa als erstes Mittel der Wahl bei Erschöpfung und Schlafstörungen.
  4. Humulus lupulus (Hopfen): Bewährtes Arzneimittel bei Schlafstörungen.

Dieses homöopathische Komplexmittel zielt darauf ab, das vegetative Nervensystem zu unterstützen und dabei zu helfen, zur Ruhe zu kommen. Die Anwendung erleichtert das Einschlafen, verbessert die Schlaftiefe und fördert spürbar die Regeneration. So wird die volle Leistungsfähigkeit am nächsten Tag gewährleistet.

Wie wird Nervoregin Tropfen eingenommen?

Die nachfolgenden Informationen gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde:

  • Bei akuten Zuständen wird empfohlen, alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, jeweils 5 Tropfen einzunehmen.
  • Eine Anwendung über eine Woche hinaus sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
  • Bei chronischen Verlaufsformen wird empfohlen, 1-3 mal täglich jeweils 5 Tropfen einzunehmen.
  • Im Falle einer Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Es besteht die Möglichkeit, dass naturbedingte Trübungen auftreten können. Vor Gebrauch wird empfohlen, das Produkt zu schütteln. Zusätzlich sollten homöopathische Arzneimittel nicht über längere Zeiträume ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.

Hat Nervoregin Tropfen Nebenwirkungen?

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels besteht die Möglichkeit, dass die bestehenden Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In einem solchen Fall wird empfohlen, das Arzneimittel abzusetzen und Ihren Arzt zu konsultieren.

Meldung von Nebenwirkungen: Sollten Sie Nebenwirkungen feststellen, suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker auf. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Nebenwirkungen direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, über die Website www.bfarm.de zu melden. Durch das Melden von Nebenwirkungen tragen Sie dazu bei, dass mehr Informationen zur Sicherheit dieses Arzneimittels verfügbar werden.

Wie sind Nervoregin Tropfen aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatum. Lagern Sie es nicht über 25 °C.