Die Wahl des richtigen Mittels.
Bei welchen Beschwerden oder Symptomen ist welches Mittel am besten geeignet.
In vielen Fällen können mehrere ähnliche Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Mittelbeschreibungen helfen bei der Auswahl des Mittels, das den Symptomen der Person am nächsten kommt.

Nutzung und Wertschätzung der Homöopathie – Ergebnisse einer Umfrage
Die repräsentative Umfrage basiert auf 1.046 Interviews und wurde im März 2023 vom Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) veröffentlicht. Befragt wurden deutsche Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren. Es ging darum, sich ein allgemeines…

Schulmedizinische Studien – wenn der Schein trügt
Immer wenn die Diskussion um die Wirksamkeit der Homöopathie startet, dann wird in der Regel die „in einschlägigen Studien nachgewiesene Wirksamkeit der schulmedizinischen Präparate“ ins Feld geführt. Denn die hätten gezeigt, dass sie…

So lassen sich biologische Medizin und Einzelmittel-Homöopathie verbinden
Homöopathische Einzelmittel in Potenzen größer D30 können theoretisch keine materielle Wirkung entfalten, weil sie praktisch kaum noch Moleküle irgendeiner Wirksubstanz enthalten. So argumentieren die Gegner der Homöopathie und haben erst…

Das ZDF und die Homöopathie
Keiner weiß, wie die Homöopathie eigentlich funktioniert - aber jeder weiß etwas dazu zu sagen. Je weniger jemand über die Homöopathie weiß, desto länger sind die Aussagen. Und je größer die Quantität der Worte zur Homöopathie, desto…

Homöopathie und Grippe
Jeder, der sich mit Medizin und/oder Fragen der Gesundheit beschäftigt, hat schon einmal etwas von der „Spanischen Grippe“ gehört oder gelesen. Gerne wird diese Katastrophe in der Menschheitsgeschichte, die 50 Millionen Menschen das Leben…

Homöopathie und Wasser
Homöopathie arbeitet mit Substanzen, die sich dadurch auszeichnen, praktisch keine Wirkstoffe zu enthalten. Und genau deshalb wissen Schulmediziner, Wissenschaftler und Wikipedia, dass Homöopathie nicht wirken kann/darf.
Wie es heute den…

Husten und Heiserkeit
Husten, der häufig bei Erkältungen, Grippe oder Halsschmerzen auftritt, sollte nach den Anzeichen behandelt werden, wie dort in den einzelnen Berichten beschrieben.
Hier noch einige zusätzliche Hinweise:
Man nimmt Phosphorus…
Inhaltsverzeichnis
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
- Nutzung und Wertschätzung der Homöopathie – Ergebnisse einer Umfrage
- Cochrane-Studie zur Homöopathie
- Schulmedizinische Studien – wenn der Schein trügt
- So lassen sich biologische Medizin und Einzelmittel-Homöopathie verbinden
- Das ZDF und die Homöopathie
- Homöopathie und Grippe
- Homöopathie und Wasser
- Was Sie von der Homöopathie erwarten dürfen
- Das erste Treffen mit einem Homöopathen
- Wie findet man einen guten Homöopathen?