Die Wahl des richtigen Mittels.
Bei welchen Beschwerden oder Symptomen ist welches Mittel am besten geeignet.
In vielen Fällen können mehrere ähnliche Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Mittelbeschreibungen helfen bei der Auswahl des Mittels, das den Symptomen der Person am nächsten kommt.

Actea Spicata (Christophskraut)
Actea spicata, auch bekannt als Christophskraut, gehört zur Familie der Ranunculaceae und ist in Nordamerika sowie im eurasischen Raum verbreitet. Die Verwendung dieser Pflanze geht auf traditionelle Anwendungen zurück, bei denen die im Herbst…

Homöopathie in Italien
Ist Homöopathie wirksam oder nicht? Dies ist eine der Lieblingsfragen der Schulmedizin, da sie in diesem Bereich glaubt, Heimvorteil zu haben. Warum Heimvorteil? Weil die Schulmedizin mit Medikamenten arbeitet, die nachweisbare Plasmaspiegel…

Acidum Sulfuricum (Schwefelsäure)
Acidum sulfuricum, bekannt als Schwefelsäure (H₂SO₄), ist ein bemerkenswertes homöopathisches Mittel, das in der Materia Medica für seine tiefgreifenden Wirkungen auf den menschlichen Organismus geschätzt wird. In der allopathischen…

Acidum Sarcolacticum (rechtsdrehende Milchsäure)
Acidum Sarcolacticum, auch bekannt als rechtsdrehende Milchsäure (C₃H₆O₃), ist ein bedeutendes homöopathisches Mittel, das aus der chemischen Verbindung 2-Hydroxypropansäure gewonnen wird. Diese Substanz spielt eine zentrale Rolle im…

Acidum Picrinicum (Pikrinsäure)
Pikrinsäure (a-Trinitrophenol; C6H3N3O7) ist ein faszinierendes homöopathisches Arzneimittel, das aus Phenol gewonnen wird. Ursprünglich wurde es aus Akaroidharz extrahiert. Heute findet Pikrinsäure vor allem in der Farbstoffindustrie Anwendung,…

Acidum Nitricum (Salpetersäure)
Acidum Nitricum, auch bekannt als Salpetersäure oder Spiritus nitri acidus, ist ein Produkt aus Natriumnitrat und Schwefelsäure. Bei örtlicher Anwendung kann es zu Verätzungen und Nekrosen führen. Wiederholtes Einreiben verdünnter Lösungen…

Acidum Hydrocyanium (Blausäure)
Das homöopathische Mittel Acidum Hydrocyanium, auch bekannt als Blausäure (HCN), findet in der homöopathischen Praxis Anwendung bei einer Vielzahl akuter neurologischer Beschwerden. Besonders hervorzuheben sind folgende Indikationen:
…

Acidum Hydrochloricum (Salzsäure)
Acidum hydrochloricum, besser bekannt als Salzsäure (HCl), spielt eine bedeutende Rolle in der homöopathischen Therapie. Es wird oft in Fällen eingesetzt, in denen die Patienten an ausgeprägten Schwäche- und Fieberzuständen leiden, die…

Acidum Formicium (Ameisensäure)
Acidum formicium, besser bekannt als Ameisensäure (HCOOH), hat in der homöopathischen Materia Medica eine besondere Stellung, obwohl es nie systematisch geprüft wurde. Vielmehr ist seine Anwendung klinisch erprobt und basiert auf den Erfahrungen…