Globulissimo
  • Startseite
  • Grundlagen
  • Selbstbehandlung
  • Einzelmittel
  • Banerjii-Protokolle
  • Komplexmittel
    • HEEL
    • Hevert
    • Pflüger
  • Beschwerden
  • Menü Menü

Homöopathie – Was ist das eigentlich?

Das Besondere der Homöopathie ist, wie oben bereits kurz angesprochen, ihr Ähnlichkeitsprinzip: Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt.

Die Homöopathie ist ein Heilverfahren, bei dem Kranke mit Mitteln behandelt werden, die bei Gesunden in ihrer reinen Form ähnliche Krankheitserscheinungen hervorrufen würden. Diese Erfahrung wurde übrigens auch in einer Studie zur Wirkung homöopathischer Mittel bestätigt.

Viele Menschen behandeln sich selbst mit Homöopathie. Auch viele Mütter geben Ihren Kindern homöopathische Mittel.

Leider verlassen sich die meisten dabei auf recht “vage” Tipps.

  • man sollte wissen was man tut und die Grundsätze einer Homöopathie-Therapie kennen
  • man sollte die Homöopathie-Regeln (auch die Heringsche Regel) kennen und
  • man sollte auch die Homöopathie Mittel (Materia Medica) kennen.

Eine Mutter, die von Ihrer Nachbarin einen “Tipp” bekommen hat, kann richtig liegen, aber auch völlig falsch.

Ein Beispiel soll dies verdeutlichen:

Ihre Nachbarin war wegen der Koliken ihres Babys bei einem Heilpraktiker, der ein homöopathisches Mittel verordnet hat. Jetzt haben Sie scheinbar das gleiche Problem mit Ihrem Baby und da kommt der Rat der Nachbarin zustatten… “Kann man ja mal ausprobieren”…

Leider ist Homöopathie nicht ganz so einfach, denn es gibt keine Mittel gegen Beschwerden und Symptome, sondern gegen “Kranke” in Ihrer Gesamtheit.

Dabei bildet jeder Kranke, bzw. jede Krankheit Symptome aus, die von Patient zu Patient sehr verschiedenen sein können. Zum Beispiel hat ein Patient bei einer Grippe einen ausgeprägten Durst, ein anderer bekommt hingegen keinen Tropfen runter.

Zur Findung des passenden homöopathischen Mittels stellen Homöopathen deshalb mitunter auch sehr merkwürdige Fragen. Häufig sind Fragen wie:

  • Wann treten Ihre Beschwerden auf?
  • Wie fühlt sich das an?
  • Wodurch wird es besser?
  • Wodurch wird es schlechter?

Daher kann die Anamnese (Erfassung des gesamten Krankheitsbildes) auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Und nicht nur die Krankheit selber wird vor der Anwendung genau beleuchtet.

Auch das Persönlichkeitsbild des Patienten spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des homöopathischen Arzneistoffes.
In der Homöopathie wird niemals nur ein einzelnes Symptom behandelt. Vielmehr wird der Mensch in seiner Gesamtheit gesehen.

Wenn verschiedene Symptome zu unterschiedlichen Zeiten auftreten und es sich auf den ersten Blick um völlig unterschiedliche Krankheitsbilder handelt, suchen die Therapeuten nach einem Mittel, dass für alle Beschwerden eingesetzt werden kann.

Zwar kommt es in der Homöopathie (gerade bei umfassenden Erkrankungen) vor, dass verschiedene Medikamente bis zur vollständigen Genesung nötig sind, doch werden diese niemals gemeinsam verabreicht.

Dabei sind Homöopathen immer auch auf der Suche nach dem “besonderen Symptom” einem sogenannten Leitsymptom.

So ein Leitsymptom macht die Mittelfindung mitunter wesentlich einfacher. Folgende Grafik soll dies veranschaulichen:

Grundlagen

Homöopathie im Fokus: Wirklichkeit oder Placebo? Ein kritischer Blick auf Methoden, Studien und Kostenübernahme

„Wenn nichts drin ist, kann auch nichts wirken.“ Diesen Satz höre ich seit über 25 Jahren in der Naturheilpraxis, meist von Skeptikern der Homöopathie. Und dennoch sehe ich regelmäßig das Gegenteil: Patienten, die mit chronischen Beschwerden…
0 Kommentare
/
29. April 2025
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2024/12/homoeopathie_globoli_640px_pixabay.com-dectos.jpg 424 640 S.St. https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png S.St.2025-04-29 15:03:062025-04-29 15:03:06Homöopathie im Fokus: Wirklichkeit oder Placebo? Ein kritischer Blick auf Methoden, Studien und Kostenübernahme
Grundlagen

Homöopathie in Italien

Ist Homöopathie wirksam oder nicht? Dies ist eine der Lieblingsfragen der Schulmedizin, da sie in diesem Bereich glaubt, Heimvorteil zu haben. Warum Heimvorteil? Weil die Schulmedizin mit Medikamenten arbeitet, die nachweisbare Plasmaspiegel…
0 Kommentare
/
16. Oktober 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2024/10/globoli_homoeopathie_kuegelchen_pixabay.com-silviarita.jpg 960 1280 M.N. https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png M.N.2024-10-16 20:08:252025-05-08 12:36:23Homöopathie in Italien
Grundlagen

Berufsverbot für homöopathisch tätige Ärzte befürchtet – Deutscher Ärztetag fordert Streichung aus der GOÄ –

Am 10. Mai 2024 hat der Deutsche Ärztetag in Mainz eine kontroverse Entscheidung getroffen, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Gesundheitswesen in Deutschland haben könnte. Mit einer knappen Mehrheit von 116 zu 97 Stimmen sprachen sich…
0 Kommentare
/
10. Mai 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/homoeopathie-610px.jpg 424 610 rgraeber https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png rgraeber2024-05-10 21:13:432025-05-08 12:37:35Berufsverbot für homöopathisch tätige Ärzte befürchtet – Deutscher Ärztetag fordert Streichung aus der GOÄ –
Grundlagen

Warum Homöopathie in Australien nicht wirken darf

Im Jahr 2015 gab es eine kleine Sensation. Denn die Medien konnten vermelden, dass jetzt in Australien definitiv bewiesen worden war, dass Homöopathie vollkommen wirkungslos sei. Die Nachrichtenseiten überschlugen sich förmlich, wie zum Beispiel…
0 Kommentare
/
9. April 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/ISS_22095_00285-scaled.jpg 1707 2560 S.St. https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png S.St.2024-04-09 12:31:382024-04-08 12:36:48Warum Homöopathie in Australien nicht wirken darf
Grundlagen

ZDF prüft Homöopathie

Keiner weiß, wie die Homöopathie eigentlich funktioniert - aber jeder weiß etwas dazu zu sagen. Je weniger jemand über die Homöopathie weiß, desto länger sind die Aussagen. Und je größer die Quantität der Worte zur Homöopathie, desto…
0 Kommentare
/
8. April 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/05/homoopathie_kuegelchen_pixabay_ka_re.jpg 853 1280 S.St. https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png S.St.2024-04-08 12:29:372024-04-08 12:29:37ZDF prüft Homöopathie
Grundlagen

Wiederkehr der alten Symptome? Was tun?

In den vorangegangenen Lektionen haben wir das Ähnlichkeitsprinzip, die Lebenskraft, die Richtung der Heilung, die Linderung und die Unterdrückung diskutiert. In diesem Abschnitt richten wir unser Augenmerk auf das Zusammenwirken all dieser…
0 Kommentare
/
21. Februar 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/06/blutwurz-pflanze.jpg 538 640 rgraeber https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png rgraeber2024-02-21 14:22:432024-02-21 14:35:24Wiederkehr der alten Symptome? Was tun?
Grundlagen

Entdeckung des Ähnlichkeitsprinzips

Die Geburtsstunde der Homöopathie reicht in eine Zeit zurück, als die Medizin noch gänzlich unreguliert und geradezu gefährlich war. Jene Menschen, die damals das Pech hatten, krank zu werden, waren unmittelbar dem Risiko ausgesetzt, mit…
0 Kommentare
/
21. Februar 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/08/globuli_lavendel_pixabay_Bru-nO.jpg 960 1280 M.N. https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png M.N.2024-02-21 14:22:322024-02-21 14:23:00Entdeckung des Ähnlichkeitsprinzips
Grundlagen

Potenzierte Heilmittel in der Homöopathie und die Lebenskraft

Das Ungleichgewicht korrigieren In der vorangegangenen Lektion haben wir erörtert, wie sich physische Symptome aus einem Ungleichgewicht der Bio-Energie des Körpers entwickeln können. In dieser Lektion geht es nun darum, wie ein solches…
0 Kommentare
/
21. Februar 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/ISS_22095_00285-scaled.jpg 1707 2560 rgraeber https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png rgraeber2024-02-21 13:55:552024-02-21 14:38:35Potenzierte Heilmittel in der Homöopathie und die Lebenskraft
Grundlagen

Homöopathie in Italien

Ist Homöopathie wirksam oder nicht? Dies ist eine der Lieblingsfragen der Schulmedizin, da sie in diesem Bereich glaubt, Heimvorteil zu haben. Warum Heimvorteil? Weil die Schulmedizin mit Medikamenten arbeitet, die nachweisbare Plasmaspiegel…
0 Kommentare
/
21. Februar 2024
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/05/homoopathie_kuegelchen_pixabay_ka_re.jpg 853 1280 rgraeber https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png rgraeber2024-02-21 12:28:562024-02-21 14:36:26Homöopathie in Italien
Seite 1 von 3123

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Leistungssportler mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dieses Leberwerte Lexikon entstand, weil ich nach der Veröffentlichung meines Buches „Die biologische Lebertherapie“ viele Fragen erhielt – vor allem zu den Leberwerten. Ich versuche diese hier zu beantworten.

Inhaltsverzeichnis

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • Hedera helix (Efeu)
  • Hamamelis virginiana – Das große Venenmittel der Homöopathie
  • Grindelia robusta – bei nächtlicher Atemnot
  • Cantharis officinalis /Spanische Fliege)
  • Camphora (Kampfer)
  • Homöopathie im Fokus: Wirklichkeit oder Placebo? Ein kritischer Blick auf Methoden, Studien und Kostenübernahme
  • Calendula officinalis – Die Ringelblume als homöopathisches Wundmittel
  • Calcium phosphoricum (Phosphorsaurer Kalk)
  • Calcium fluoratum – Das Mittel für Struktur und Sensibilität
  • Calcium carbonicum (Austernschalenkalk)

ALLGEMEIN

Startseite
Grundlagen
Selbstbehandlung
Einzelmittel
Komplexmittel
Beschwerden

Das könnte Sie Interessieren

  • Hedera helix (Efeu)
  • Hamamelis virginiana – Das große Venenmittel der Homöopathie
  • Grindelia robusta – bei nächtlicher Atemnot
  • Cantharis officinalis /Spanische Fliege)
  • Camphora (Kampfer)

Globulissimo Wissen

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung