Globulissimo
  • Startseite
  • Grundlagen
  • Selbstbehandlung
  • Einzelmittel
  • Banerjii-Protokolle
  • Komplexmittel
    • HEEL
    • Hevert
    • Pflüger
  • Beschwerden
  • Menü Menü

Die Homöopathie ist ein Heilverfahren, das auf die Selbstheilungskräfte des Körpers setzt.

Das Wort Homöopathie leitet sich aus dem Griechischen ab: homoion (= Ähnliches) und (pathos = Leiden).

Statt sich aber mit den Möglichkeiten dieses Heilverfahrens zu beschäftigen, wird im Wesentlichen darüber gestritten, ob die Homöopathie überhaupt wirken könne…

In der Homöopathie werden “aufbereitete” Ausgangssubstanzen verwendet. Dieses Aufbereitungsverfahren wurde vor über 200 Jahren von dem deutschen Arzt und Pharmakologen Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet.

Selbstbehandlung

Erstverschlimmerung Homöopathie

Eine Erstverschlimmerung kann, aber muss keineswegs, zu Beginn der homöopathischen Behandlung auftreten. Bei chronischen Krankheiten zeigt sie den Übergang zurück in jenes akute Stadium an, in dem eine Behandlung greifen kann. Das…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
10. April 2022
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png 0 0 rgraeber https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png rgraeber2022-04-10 13:20:282022-04-10 16:17:34Erstverschlimmerung Homöopathie
Selbstbehandlung

Wirkung der Homöopathie

Wissenschaft oder Placebo-Effekt? Eine klinische Forschungs-Studie aus Korea entdeckt die Wirkung der Homöopathie Seit den Zeiten Hahnemanns, dem Begründer der Homöopathie, ist besonders die Potenzierung (Dynamisation) der Arzneien, mehr…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
10. April 2022
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/06/pflanze-homoeopathie-bachblueten.jpg 426 640 rgraeber https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png rgraeber2022-04-10 13:17:402024-11-09 11:24:17Wirkung der Homöopathie
Selbstbehandlung

Ratgeber Homöopathie

Allgemeine Homöopathie Einahme-Regel: Die Kügelchen (Globuli) oder Tabletten im Mund zergehen lassen. Homöopathie – Tropfen in etwas Wasser (ein Viertel Glas) geben und im Mund etwas “spülen” und schlucken. Die Häufigkeit…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
10. April 2022
https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png 0 0 rgraeber https://globulissimo.de/wp-content/uploads/2022/04/logo.png rgraeber2022-04-10 13:13:492024-11-09 11:08:10Ratgeber Homöopathie

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten und Leistungssportler mit unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dieses Leberwerte Lexikon entstand, weil ich nach der Veröffentlichung meines Buches „Die biologische Lebertherapie“ viele Fragen erhielt – vor allem zu den Leberwerten. Ich versuche diese hier zu beantworten.

Inhaltsverzeichnis

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • Hedera helix (Efeu)
  • Hamamelis virginiana – Das große Venenmittel der Homöopathie
  • Grindelia robusta – bei nächtlicher Atemnot
  • Cantharis officinalis /Spanische Fliege)
  • Camphora (Kampfer)
  • Homöopathie im Fokus: Wirklichkeit oder Placebo? Ein kritischer Blick auf Methoden, Studien und Kostenübernahme
  • Calendula officinalis – Die Ringelblume als homöopathisches Wundmittel
  • Calcium phosphoricum (Phosphorsaurer Kalk)
  • Calcium fluoratum – Das Mittel für Struktur und Sensibilität
  • Calcium carbonicum (Austernschalenkalk)

ALLGEMEIN

Startseite
Grundlagen
Selbstbehandlung
Einzelmittel
Komplexmittel
Beschwerden

Das könnte Sie Interessieren

  • Hedera helix (Efeu)
  • Hamamelis virginiana – Das große Venenmittel der Homöopathie
  • Grindelia robusta – bei nächtlicher Atemnot
  • Cantharis officinalis /Spanische Fliege)
  • Camphora (Kampfer)

Globulissimo Wissen

Impressum

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung